Neuer Webshop online - Hohe Rabatte!

Jetzt einkaufen

4.6/5aus mehr als 500 Bewertungen auf TrustPilot

24 stunden stuehle

24-Stunden-Stühle

Suchst du einen Bürostuhl, der extremen Belastungen standhält? Für Arbeitsplätze, die rund um die Uhr genutzt werden, reicht ein Standard-Bürostuhl nicht aus. Ein 24-Stunden-Bürostuhl bietet die nötige Haltbarkeit, Ergonomie und Stabilität, um auch bei intensiver Nutzung durchgehend Komfort und Unterstützung zu gewährleisten.

Bei Offeco findest du eine große Auswahl an 24-Stunden-Bürostühlen, die speziell für Überwachungsdienste, Verkehrsleitstellen und andere anspruchsvolle Arbeitsumgebungen entwickelt wurden. Ob du einen Stuhl mit besonders strapazierfähigem Bezug, einer ergonomischen Rückenlehne oder verstellbaren Armlehnen suchst – wir helfen dir gerne, die perfekte Wahl zu treffen.

4.6/5aus mehr als 500 Bewertungen auf TrustPilot

Kostenloser Versandinnerhalb NL & BE

Lieferzeit innerhalb 1–5 Werktage

Großzügige Bedenkzeit von 90 Tage

Pagina 1 van de 0

Was ist ein 24-Stunden-Bürostuhl?

Ein 24-Stunden-Bürostuhl ist speziell für den intensiven Einsatz in Arbeitsumgebungen konzipiert, in denen rund um die Uhr gearbeitet wird, wie z. B. in Überwachungsdiensten, Verkehrsleitstellen oder Beobachtungsteams. Während ein Standard-Bürostuhl für eine 8-stündige Arbeitszeit ausgelegt ist, bietet ein 24-Stunden-Stuhl zusätzliche Stabilität, Haltbarkeit und Komfort für den Langzeiteinsatz. Dank hochwertiger Materialien und verstellbarer ergonomischer Funktionen sitzt der Benutzer unabhängig von der Nutzungsdauer in einer gesunden und bequemen Haltung.

Warum einen 24-Stunden-Bürostuhl wählen?

In Arbeitsumgebungen, in denen Stühle kontinuierlich von mehreren Personen genutzt werden, ist es essenziell, dass der Stuhl hohen Belastungen standhält. Ein herkömmlicher Bürostuhl ist in der Regel nicht für den 24-Stunden-Einsatz ausgelegt und verschleißt schneller. Ein 24-Stunden-Bürostuhl verhindert dies durch langlebige Materialien und eine robuste Konstruktion, was langfristig Kosten spart.

Darüber hinaus bieten 24-Stunden-Stühle mehr Stabilität, besonders strapazierfähige Polsterungen und eine ergonomische Formgebung, die eine gesunde Sitzhaltung unterstützt. Dies macht sie ideal für Berufe, in denen langes Sitzen unvermeidlich ist.

Welche Vorteile bietet ein 24-Stunden-Bürostuhl?

Ein 24-Stunden-Bürostuhl zeichnet sich durch folgende Merkmale aus, die sowohl Langlebigkeit als auch Komfort gewährleisten:

1. Mechanik und Gasfeder

  • Heavy-Duty-Mechanik, die für den intensiven Gebrauch ausgelegt ist.
  • Belastbarkeit zwischen 160 und 200 kg, während herkömmliche Bürostühle oft nur bis 100 kg belastbar sind.

2. Fußkreuz

  • Größeres Fußkreuz für mehr Stabilität.
  • Meist aus Metall gefertigt, um eine stabile Basis und besseren Halt der Rollen zu gewährleisten.

3. Polsterung

  • Hochwertiger Schaumstoff, der langanhaltenden Komfort und Unterstützung bietet.
  • Extra dicke Sitzpolster für maximalen Komfort, selbst bei langem Sitzen.
  • Strapazierfähiger, schmutzabweisender Bezug mit einer Haltbarkeit von bis zu 500.000 Martindale (herkömmliche Stühle erreichen oft nur 100.000 Martindale).

4. Ergonomie und Design

  • Ergonomische Rückenlehne und Sitzfläche, ähnlich denen von Lkw-Sitzen.
  • Aufblasbare Lordosenstütze für zusätzlichen Rückenhalt.
  • Extra robuste, klappbare Armlehnen für mehr Flexibilität.
  • Verstellbare Kopfstütze in Höhe und Tiefe für optimalen Komfort.

Welche Beschwerden kann ein 24-Stunden-Bürostuhl verhindern?

Dank seines ergonomischen Designs hilft ein 24-Stunden-Bürostuhl, verschiedene körperliche Beschwerden zu vermeiden, darunter:

  • Rückenschmerzen: Durch die ergonomische Rückenlehne und die Lordosenstütze bleibt die Wirbelsäule in einer natürlichen Position, wodurch die Rückenmuskulatur weniger belastet wird.
  • Nacken- und Schulterschmerzen: Die verstellbare Kopfstütze und die Armlehnen reduzieren die Spannung in Nacken und Schultern.
  • Beinschmerzen: Die richtige Sitztiefe und -höhe fördern eine gute Durchblutung und verhindern Taubheitsgefühle oder müde Beine.
  • Handgelenk- und Armschmerzen: Höhenverstellbare Armlehnen sorgen für eine entspannte Armhaltung, wodurch Spannungen in den Handgelenken und Unterarmen verringert werden.

Wie wähle ich den richtigen 24-Stunden-Bürostuhl aus?

Bei der Auswahl eines 24-Stunden-Bürostuhls solltest du deine Körpergröße, die Art deiner Arbeit und die Einstellmöglichkeiten des Stuhls berücksichtigen. Achte auf folgende Merkmale:

  • Verstellbare Sitzhöhe und Sitztiefe für eine optimale Sitzhaltung.
  • Lordosenstütze und Rückenlehne, die ausreichend Unterstützung für den unteren Rücken bieten.
  • Langlebige Polsterung und robuste Konstruktion für eine lange Nutzungsdauer.
  • Maximale Belastbarkeit, die zu den Nutzern in der Arbeitsumgebung passt.

Welche Einstellmöglichkeiten bietet ein 24-Stunden-Bürostuhl?

Ein hochwertiger 24-Stunden-Bürostuhl verfügt über verschiedene Anpassungsmöglichkeiten für maximalen Komfort und Unterstützung. Die wichtigsten verstellbaren Komponenten sind:

  • Sitzhöhe: Für eine optimale Kniehaltung und richtige Beinstellung.
  • Sitztiefe: Unterstützt die Oberschenkel, ohne die Durchblutung zu behindern.
  • Rückenlehne: Mit einstellbarem Widerstand und Lordosenstütze für eine optimale Rückenunterstützung.
  • Armlehnen: Höhen- und breitenverstellbar für eine entspannte Armhaltung.
  • Kopfstütze: Höhen- und tiefenverstellbar für Nacken- und Schulterunterstützung.

Wie stelle ich meinen 24-Stunden-Bürostuhl richtig ein?

Die richtige Einstellung deines 24-Stunden-Bürostuhls ist entscheidend, um körperliche Beschwerden zu vermeiden. Befolge diese Schritte:

  1. Sitzhöhe: Stelle sicher, dass deine Füße flach auf dem Boden stehen und deine Knie in einem 90-Grad-Winkel gebeugt sind.
  2. Sitztiefe: Lasse eine Faustbreite Abstand zwischen der Vorderkante des Sitzes und deiner Kniekehle.
  3. Rückenlehne: Stelle die Rückenlehne so ein, dass dein unterer Rücken gut gestützt wird.
  4. Armlehnen: Positioniere die Armlehnen so, dass deine Arme entspannt auf der Tischhöhe aufliegen.
  5. Lordosenstütze: Passe die Lordosenstütze an die natürliche Krümmung deines unteren Rückens an.
  6. Kopfstütze: Justiere die Kopfstütze so, dass dein Nacken gestützt wird, ohne Druckpunkte zu verursachen.

Durch die richtige Einstellung deines Bürostuhls profitierst du von maximaler Unterstützung und Komfort während langer Arbeitszeiten.

24-Stunden-Bürostuhl kaufen

Möchtest du einen 24-Stunden-Bürostuhl kaufen? Wähle ein Modell, das perfekt zu deinen Bedürfnissen und deiner Arbeitsumgebung passt. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen 24-Stunden-Stühlen findest du garantiert einen Stuhl, der deinen ergonomischen Anforderungen und deinem Budget entspricht.

Zweifelst du an der richtigen Wahl? Kontaktiere uns für eine persönliche Beratung und finde heraus, welcher 24-Stunden-Bürostuhl am besten zu dir passt!